Erinnern für die Zukunft

Erinnern für die Zukunft – „Meet Margot“: Ein Workshop mit Zweitzeugen e.V. In einer Zeit, in der immer weniger Zeitzeugen des Holocaust persönlich berichten können, wird es umso wichtiger, ihre Geschichten lebendig zu halten. Der Verein Zweitzeugen e.V. setzt sich dafür ein, Lebensgeschichten von Holocaustüberlebenden zu bewahren und an nachfolgende Generationen weiterzugeben, um eine lebendige […]

Gemeinsam gegen Rassismus

Gemeinsam gegen Rechtsextremismus und Rassismus Unsere Schule sagt „NO“! Die Gesamtschule an der Ahornallee hat ein klares Zeichen gesetzt: Wir sagen NEIN zu Rechtsextremismus, Rassismus, Hass und Hetze! Im Rahmen der deutschlandweiten Mitmachchallenge #WESAYNO haben sich mehrere EGU-Kurse der 9. und 10. Klasse beteiligt, um gemeinsam Haltung zu zeigen. Die Aktion wurde ursprünglich vom Christian-Rohlfs-Gymnasium aus Hagen ins Leben gerufen und hat bereits […]

Lange Nacht der Mathematik

Lange Nacht der Mathematik 2025 Am Freitag, dem 17. Januar 2025, fand an unserer Schule die alljährliche „Lange Nacht der Mathematik“ statt. Rund 45 mathematikbegeisterte Kinder und Jugendliche versammelten sich, um gemeinsam spannende Rätsel zu lösen, sich herausfordernden Knobelaufgaben zu stellen und an kreativen Spielen teilzunehmen. Bevor es mit dem Knobeln losging, gab es zur […]

„Snack Attack“ –Zukunft auf dem Teller

„Snack Attack“ – Der Weg zu einer besseren Zukunft auf dem Teller Am Mittwoch, dem 12.Februar 2025, haben einige Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrganges unserer Schule erneut die Möglichkeit genutzt sich mit zukunftsrelevanten Themen zur Sicherung der Nachhaltigkeit auseinander zu setzen. Diesmal ging die Reise zur Friedrich-Spee-Gesamtschule in Paderborn. Dort hatte das Nabu (Naturinfozentrum […]

Weihnachtspäckchen-Aktion 2024

Die Weihnachtspäckchen-Aktion 2024! Heute fand die Abgabe der Weihnachtspäckchen im Rahmen der jährlichen Geschenkaktion von Kinder in Not statt, und wir freuen uns sehr, dass zahlreiche liebevoll gestaltete Pakete zusammengekommen sind. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich beteiligt und mit ihren Geschenken bedürftigen Kindern in Rumänien (Timisoara) und Ungarn (Komló) eine große Freude bereiten […]

Ausbildung von Schulsanitäter:innen

Ausbildung von Schulsanitäter:innen Sportunfälle mit kleineren Verletzungen, Unwohlsein im Unterricht und Zusammenstöße auf dem Schulhof gehören zum normalen Schulalltag. Da ist rasche und kompetente Hilfe gefragt. Die Erstversorgung übernehmen an der Gesamtschule an der Ahornallee seit nunmehr 3 Jahren die Schulsanitäter:innen des 9. und 10. Jahrgangs. Einen ersten Einblick in die Aufgaben der Ersthelfer erhalten die […]

Abschluss unseres 10. Jahrgangs

Abschluss unseres 10. Jahrgangs Die Entlassfeier des 10. Jahrgangs an der Gesamtschule an der Ahornallee war ein besonderes Ereignis voller Emotionen und Stolz. Die Schüler:innen wurden für ihren Abschluss geehrt und erhielten ihre Zeugnisse. Es gab Reden von Lehrern und Schülern, kreative Darbietungen und viele glückliche Momente. Die Feier war geprägt von Dankbarkeit für die […]

„Blue Marble Health“- Projekt

„Blue Marble Health“ – Projekt Es gibt kein ICH ohne WIR!   In den vergangenen Wochen haben Schüler*innen des Wahlpflichtkurses Biologie/Chemie im Jahrgang 8 am Präventionsprojekt „Blue Marble Health“ teilgenommen. Das Projekt ist mit seinem Fokus auf die globalen – „planetaren“ Auswirkungen eines gesunden Lebensstils (gesunde Ernährung, nachhaltige Landwirtschaft) fachübergreifend konzipiert und äußerst aktuell. Das […]

Bewerbungstraining an der GadA

Bewerbungstraining an der GadA Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Berufsfindung Wie läuft ein Bewerbungsgespräch eigentlich ab? Wie trete ich auf? Wie verhalte ich mich? Für die Schüler*innen des 9. Jahrgangs sind diese Fragen nun weitestgehend beantwortet. Am 24.April konnten sie sich im Gespräch erproben und erhielten ein direktes Feedback durch Ausbilder*innen aus der […]

Berufsorientierung  an der GadA

Berufsorientierung an der GadA am Beratungstag Partnerfirmen informieren Voriger Nächster Für die Schüler*innen ab der achten Jahrgangsstufe spielt eine intensive Berufswahlvorbereitung eine immer wichtigere Rolle. Hier bekam die GadA am Beratungstag am 17.04.2024 erstmalig Unterstützung von Vertretern der Partnerfirmen Pfleiderer, Mohn Media, Teckentrup, Husemann und der WLS-Spedition. In der Magistrale informierten die Ausbilder*innen und Personalverantwortlichen interessierte […]