Erinnern für die Zukunft

Erinnern für die Zukunft – „Meet Margot“: Ein Workshop mit Zweitzeugen e.V. In einer Zeit, in der immer weniger Zeitzeugen des Holocaust persönlich berichten können, wird es umso wichtiger, ihre Geschichten lebendig zu halten. Der Verein Zweitzeugen e.V. setzt sich dafür ein, Lebensgeschichten von Holocaustüberlebenden zu bewahren und an nachfolgende Generationen weiterzugeben, um eine lebendige […]

Gemeinsam gegen Rassismus

Gemeinsam gegen Rechtsextremismus und Rassismus Unsere Schule sagt „NO“! Die Gesamtschule an der Ahornallee hat ein klares Zeichen gesetzt: Wir sagen NEIN zu Rechtsextremismus, Rassismus, Hass und Hetze! Im Rahmen der deutschlandweiten Mitmachchallenge #WESAYNO haben sich mehrere EGU-Kurse der 9. und 10. Klasse beteiligt, um gemeinsam Haltung zu zeigen. Die Aktion wurde ursprünglich vom Christian-Rohlfs-Gymnasium aus Hagen ins Leben gerufen und hat bereits […]

Lange Nacht der Mathematik

Lange Nacht der Mathematik 2025 Am Freitag, dem 17. Januar 2025, fand an unserer Schule die alljährliche „Lange Nacht der Mathematik“ statt. Rund 45 mathematikbegeisterte Kinder und Jugendliche versammelten sich, um gemeinsam spannende Rätsel zu lösen, sich herausfordernden Knobelaufgaben zu stellen und an kreativen Spielen teilzunehmen. Bevor es mit dem Knobeln losging, gab es zur […]

Verkehrssicherheit „Go Ahead“

Für mehr Aufmerksamkeit für den sicheren Schulweg Gütersloher Schulklasse gewinnt erneut beim NRW Schulwettbewerb für Verkehrssicherheit „Go Ahead“ Zum zweiten Mal auf dem goldenen Treppchen mit Bildungsministerin Dorothee Feller (v.l): Die Klasse 7C der Gesamtschule an der Ahornallee mit der Klassenleitung Christoph Lülsdorff und Grace Ulrich   Gütersloh/Düsseldorf. Die Klasse 7C der Gesamtschule an der […]

Unser Vorlesewettbewerb

Rebecka Ossig (6d) ist Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb Fr. Borner freut sich mit den Klassensiegerinnen: Laura Castronovo (6a), Rebecca Ossig (Schulsiegerin, 6d), Chiara Böhmecke (6c) und Luise Dammann (6b).     Über 20 Schülerinnen und Schüler aus den sechsten Klassen haben in diesem Jahr an der GadA am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. Beim Vorlesewettbewerb stellen Kinder aus […]

Weihnachtspäckchen-Aktion 2024

Die Weihnachtspäckchen-Aktion 2024! Heute fand die Abgabe der Weihnachtspäckchen im Rahmen der jährlichen Geschenkaktion von Kinder in Not statt, und wir freuen uns sehr, dass zahlreiche liebevoll gestaltete Pakete zusammengekommen sind. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich beteiligt und mit ihren Geschenken bedürftigen Kindern in Rumänien (Timisoara) und Ungarn (Komló) eine große Freude bereiten […]

Kennenlernfahrt JG 5

Kennenlernfahrt JG 5 Voriger Nächster Teambuilding – Gemeinsam sind wir stark In diesem Jahr ging es für alle vier 5. Klassen ins Haus Neuland in Bielefeld, wo sie gemeinsam eine spannende Kennenlernfahrt unter dem Motto „Teambuilding – Gemeinsam sind wir stark“ erleben durften. Trotz eines regnerischen Starts am ersten Tag standen die Teamübungen und das […]

JG 7 goes St. Peter-Ording!

JG 7 goes St. Peter-Ording! Voriger Nächster     Die Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 7 nach St. Peter-Ording Vom 07.10. bis zum 11.10. war die Jahrgangsstufe 7 auf Klassenfahrt in St. Peter-Ording. Die Fahrt dorthin erfolgte mit dem Bus, und schon während der Anreise war die Vorfreude bei allen Schüler*innen und Lehrkräften deutlich zu spüren. Am […]

Abschluss unseres 10. Jahrgangs

Abschluss unseres 10. Jahrgangs Die Entlassfeier des 10. Jahrgangs an der Gesamtschule an der Ahornallee war ein besonderes Ereignis voller Emotionen und Stolz. Die Schüler:innen wurden für ihren Abschluss geehrt und erhielten ihre Zeugnisse. Es gab Reden von Lehrern und Schülern, kreative Darbietungen und viele glückliche Momente. Die Feier war geprägt von Dankbarkeit für die […]