Die Gesamtschule an der Ahornallee hat ein klares Zeichen gesetzt: Wir sagen NEIN zu Rechtsextremismus, Rassismus, Hass und Hetze! Im Rahmen der deutschlandweiten Mitmachchallenge #WESAYNO haben sich mehrere EGU-Kurse der 9. und 10. Klasse beteiligt, um gemeinsam Haltung zu zeigen.
Die Aktion wurde ursprünglich vom Christian-Rohlfs-Gymnasium aus Hagen ins Leben gerufen und hat bereits über 100 Schulen in ganz Deutschland erreicht. Die Aufgabe war simpel, aber wirkungsvoll: Schülerinnen und Schüler formten das Wort „NO“, machten ein Foto davon und teilten es als sichtbares Zeichen gegen Ausgrenzung und Intoleranz.
Gerade in Zeiten, in denen demokratische Werte herausgefordert werden, ist es wichtiger denn je, zusammenzustehen. Mit unserer Teilnahme an #WESAYNO haben wir gezeigt, dass unsere Schule für eine offene, tolerante und vielfältige Gesellschaft eintritt. Damit möchten wir zum einen Aufmerksamkeit für dieses Thema schaffen und gleichzeitig weitere Schulen dazu motivieren, sich an dieser Aktion zu beteiligen.