Manche Kinder und Jugendliche sind durch ihren Alltag so stark belastet, dass sie in der Schule durch Zurückgezogenheit, Antriebsschwäche, Traurigkeit, Schüchternheit, Fehlzeiten oder aber durch Unterrichtsstörungen, häufige Konflikte und Regelüberschreitungen auffallen. Unter anderem um diese Schüler*innen zu unterstützen haben wir bei uns das Projekt „Theaterpower“ gestartet.
Schüler*innen des 6. Jahrgangs haben die Möglichkeit, an diesem besonderen Programm teilzunehmen. Für andere Jahrgänge gibt es bei Bedarf entsprechende ergänzende Angebote. Spielerisch wird in Kleingruppen mit Methoden und Übungen aus Theatertherapie, Tanz- und Theaterpädagogik am Aufbau, der (Weiter-) Entwicklung und Stärkung des Selbstbewusstseins gearbeitet. So erhöhen wir die Chance, dass die teilnehmenden Schüler*innen mit gewonnener Ich-Stärke im (Schul-) Alltag und bei unterrichtlichen Anforderungen besser bestehen können.
Für diese Arbeit sind an unserer Schule zwei Personen speziell ausgebildet.
Bei Interesse oder weiterführenden Fragen nehmen Sie einfach Kontakt mit Ihrer Klassenleitung oder mit dem Team des Projekts „Theaterpower“ auf: