Zweite Fremdsprache mit Spanisch oder Latein
Naturwissenschaften mit Biologie, Chemie und Physik
Wirtschaft und Arbeitswelt mit Hauswirtschaft, Technik und Wirtschaft
Darstellen und Gestalten
Informatik
Die Wahl einer zweiten Fremdsprache ist die erste Möglichkeit an der Gesamtschule die Fremdsprachenbedingung für die Oberstufe mit Blick auf die allgemeine Hochschulreife (Abitur) zu erfüllen. Die Sprachenabdeckung kann auch mit Eintritt in die Oberstufe erlangt werden. In der Oberstufe wird es mindestens eine neueinsetzende Fremdsprache geben, so dass alle, die bisher noch keine weitere Fremdsprache gelernt haben, dort ein entsprechendes Angebot vorfinden.